Name
und Zweck
Der Verein under der Bezeichnung „ Verein für die Optimale
Verkehrserschliessung
von Düdingen (VOVD)
besteht seit dem 24. März 2006 und ist aus der IGoVD von Januar
2004 heraus entstanden. Der Grundstein wurde durch
die Arbeitsgruppe Düdingen am 23. Dezember 2002 gelegt.
Das Leitbild 2000 im Jahre 1987 war die Basis!
(Quelle: FAQ & Zweck)
Sie
bezweckt eine optimale Verkehrerschliessung von Düdingen mit dem
Ziel, die
Attraktivität Düdingens als Wohn- und Arbeitsort sowie als
Region mit optimaler
Erschliessung durch den öffentlichen und privaten Verkehr zu
steigern.
Zur
Erreichung dieses Ziels kann der VoVD (vormals IGoVD) mit politischen Parteien,
Fachvereinen
und Aktionskomitees oder ähnlichen Gruppierungen zusammenarbeiten.
Anliegen
Die VOVD ist der Meinung, dass das
Dorfzentrum Düdingen vom
motorisierten Verkehr
entlastet werden sollte. Sie widersetzt sich jedoch einem kurzsichtigen
Entscheid zugunsten einer Verkehrsentlastungs-/Umfahrungsstrasse, die
weder das
lokale noch das regionale Verkehrsproblem lösen dürfte. Sie
setzt sich deshalb
dafür ein, dass das Probleme der Umfahrung/Entlastung von
Düdingen unter
Einbezug der regionalen Verkehrssituation umfassend angegangen werden
soll.
Umfassende Studien aller möglichen Varianten von
Umfahrungs-/Entlastungsstrassen von Düdingen und möglichen
Zufahrten zur
Autobahn im unteren Sensebezirk sollen vorgenommen werden, bevor
irgendwelche
Schritte zur Verwirklichung einer Entlastungs- oder Umfahrungsstrasse
in
Düdingen gemäss der am 19. November 2003 erfolgten
Information der Gemeinde
Düdingen unternommen werden.
Unter
„umfassende Studien“ aller möglichen Varianten versteht die VOVD
die
Erstellung einer Nutzwertanalyse unter Einbezug aller relevanten
Kennziffern
des Verkehrs, der Lärm- Umwelt und Naturbelastung sowie der Kosten
nicht nur
für die Varianten V 1 und V 2, wie dies bereits gemacht wurde,
sondern
namentlich auch für die Varianten „Räsch“ und
„Fillistorf-Berg“ mit einer neuen
Autobahnzufahrt.
Mitgliedschaft
Mitglied
des Vereins kann jede Person werden, die sich zu den Vereinszwecken
bekennt. Die Person kann sich, indem sie sich auf einem
Anmeldeformular
eintragen und dieses dem Präsidenten des Vereines VOVD zustellen.
Der
Austritt ist jederzeit möglich.
Düdingen,
den 24. März 2006
Der Vorstand:
Präsident:
Erwin
Luterbacher, Bonnstrasse 43,
e-mail: erwin.luterbacher(at)rega-sense.ch
Sekretär:
Mario Baeriswyl, Ottisbergastrasse 16,
e-mail: baeriswyl.mario(at)rega-sense.ch
Beisitzer:
Gschwend Gebhard, Ottisbergstrass 35,
e-mail:
|